Die Rehaklinik Birkenbuck erbringt ihre Leistung in einem historischen Gebäudekomplex, welcher sich im südlichen Hochschwarzwald befindet. Unser Beitrag umweltschonende Energie zu verwenden, wird durch den gemeinsamen Einsatz einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK) für unsere Klinik und der benachbarten Klinik Kandertal gelöst, die sich seit 2013 in gemeinsamer Trägerschaft befinden. Seit 2020 bezieht die Klinik zusätzlich benötigten Strom, ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen, über den regionalen Anbieter Energiedienst Naturenergie Rheinfelden.
Im Zuge der Erneuerung/Modernisierung der gesamten Energieversorgung finden umwelt- und ressourcenschonende Techniken besondere Berücksichtigung. Im Klinikalltag sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angehalten, darauf zu achten, sich umweltschonend zu verhalten und Anregungen zu ökologisch sinnvollen Verbesserungen an die Klinikleitung weiterzugeben.